Herr Hoffmann bewirbt online seine Leistungen als lokaler Immobilienmakler mit dem Schwerpunkt Gewerbeimmobilien und er verkauft auch Webseiten an Friseurbetriebe. Er sprach letzte Woche mit einem Kunden, welcher beide Leistungen in Anspruch nahm. Lohnt es sich für Herrn Hoffmann mehrere Marken und Webseiten zu führen?
Die Zielgruppen unterscheiden sich zu stark.
Die Zielgruppe für die Vermietung von Gewerbeimmobilien sind aufgrund der vielen kleinen Ladengeschäfte in der Stadt von Herrn Hoffmann. Vor allem Selbständige und angehende Selbständige, welche ein Ladengeschäft benötigen und im Ort ihren Wohnsitz haben. Dazu gehören zukünftige Besitzer kleiner Ladengeschäfte, Restaurant-Inhaber, angehende Bar-Besitzer, aber auch Friseure usw. Für das Geschäft mit den Webseiten hat sich Herr Hoffmann auf Friseur-Betriebe in ganz Deutschland spezialisiert. Herr Hoffmann stellt fest, dass sich beide Gruppen stark unterscheiden. Zwar sind beide Zielgruppen Firmen, jedoch in unterschiedlichen Bereichen. Der Zielgruppe fällt es schwer einen Immobilien-Experten und gleichzeitig einen Friseur-Webseiten-Experten zu sehen. Herr Hoffmann würde folglich in beiden Bereichen als weniger spezialisiert wahrgenommen werden, wodurch er mittelfristig Kunden verliert. Deshalb lohnt sich für Ihn eine Aufteilung der Geschäftsbereiche.