WordPress Vorteile für Firmen
Warum Sie WordPress für Ihre Firma einsetzen sollten.
Warum Sie WordPress für Ihre Firma einsetzen sollten.
WordPress ist ein System, mit dem Sie Ihre Webseite selbst bearbeiten und so Kosten reduzieren.
WordPress ist ein System, mit dem Sie als Laie große Teile Ihrer Webseite bearbeiten können (ein sogenanntes CMS). Wir setzen es ein, wenn unsere Kunden regelmäßig bestimmte Inhalte bearbeiten und erweitern möchten. Zum Beispiel bei Rubriken wie „Veranstaltungen“ oder „Neuigkeiten“. Da Sie Ihre Inhalte selbst einpflegen (können), brauchen Sie dafür keine Experten. Das ist günstiger und sinnvoll vor allem für kleine Unternehmen.
Es gibt viele CMS Systeme auf dem Markt. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Sie haben vielleicht schon von Typo3, Drupal, Joomla etc. gehört. Der Nachteil anderer Systeme ist, dass diese viel seltener eingesetzt werden. Was passiert, wenn das System Ihrer Webseite nicht mehr oder nur halbherzig weiterentwickelt wird? Wie finden Sie für seltene Systeme geeignete Experten, die Sie unterstützen? Wir standen vor vielen Jahren auch vor der Wahl und haben uns für WordPress entschieden.
Warum? Weil weltweit ein Großteil der CMS basierten Webseiten auf WordPress setzen.*
60 % aller CMS basierten Webseiten haben sich für WordPress entschieden. Der zweite Platz Joomla weist einen Marktanteil von 7,6 % auf. Mit WordPress setzen Sie also auf das verbreitetste CMS. Das wird voraussichtlich viele Jahre so bleiben.
Warum ist das wichtig? Eine Webseite ist ein ständig wachsendes Projekt. Viele unserer Kunden generieren Interessenten fast ausschließlich über ihre Webseiten. Weil sich das so lohnt, wurden über die Jahre Hunderte von Stunden in den Ausbau investiert. Investieren Sie jedoch in ein System, das in 2-3 Jahren wieder verschwindet, entstehen Verluste.
WordPress hat über 50 000 Plugins (Erweiterungen). Die Meisten sind kostenlos. Kostenpflichtigen Erweiterungen liegen meist bei 20-50 Euro. Möchten Sie zum Beispiel Ihre Webseite um Formulare oder einen Online-Shop erweitern, gibt es dafür kostenlose Lösungen.
Fertige Plugins vs Eigenentwicklungen
Eingekaufte oder kostenlose Plugins reichen von kleinen Extrafunktionen bis hin zu umfangreichen Systemen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass 9 von 10 Kunden ein (fast) perfektes Plugin für ihre jeweiligen Anforderungen finden. Manchmal müssen kleine Abstriche in der Funktionalität gemacht werden. Auf der anderen Seite besteht auch die Möglichkeit, ein eigenes Plugin entwickeln zu lassen. Dieses entspricht zu 100% den eigenen Wünschen kostet aber schnell viele Tausend Euro. Das gilt genauso auch für andere Content Management Systeme. Daher sind wir von WordPress so begeistert: Trotz überschaubarem Budget lassen sich komplexe Webseiten aufbauen.
WordPress ist für jeden kostenlos zu verwenden. Es fallen keine Kosten an. Durch den Einsatz von WordPress können Sie zudem die meisten Anpassungen an Ihrer Webseite intern vornehmen lassen. Bei regelmäßig erweiterten Inhalten lohnt sich das. Sie müssen nicht jedes Mal einen Experten engagieren.
WordPress ist benutzerfreundlich und übersichtlich und macht Ihnen das bearbeiten von Inhalten auch ohne Programmierkenntnisse ganz einfach. Sie bearbeiten Inhalte ähnlich wie in Word.
Auch wir als erfahrene Programmierer lieben WordPress und setzen es in all unseren Webseiten ein. Egal ob für einen 1 Mann Betrieb oder ein mittelständiges Unternehmen. Durch den Einsatz der vielen bestehenden Erweiterungen können wir Webprojekte schneller und zu einem Bruchteil der Kosten einer rein individuellen Lösung entwickeln.
Nicht nur kleine und mittelständige Unternehmen setzen auf WordPress. Auch große Namen setzen es ein. Zum Beispiel:
Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKSend this to a friend