Yoast SEO vs. All in One SEO Pack
Suchmaschinenoptimierung ist wichtiger als je zuvor. Daher gibt es sehr viele SEO-Plugins und alle versprechen das gleiche: Eine hohe SEO Position. Doch welches Plugin sollten Sie wählen?
Wir vergleichen die zwei besten und populärsten SEO-Plugins, listen Ihre Features sowie besondere Stärken und Schwächen.
Yoast SEO
Features:
- XML Sitemap Funktion
- Breadcrumbs
- Canonical URLs
- Bearbeiten von Titel und Metabeschreibung
- Bearbeiten von Snippets der Suchmaschinenergebnisseite
- Inhaltsanalyse-Tool mit Flesch Reading Ease Test
Stärken:
- Inhaltsanalyse-Tool
- Benutzerfreundliche Konfigurationsoberflächen
Schwächen:
- Weniger technische Konfigurationsmöglichkeiten als All in One SEO Pack
Yoast SEO zusammenfassend:
Um SEO starken Content zu erstellen ist Yoast SEO, gerade für Einsteiger, beinahe unverzichtbar. Man muss sich nicht zwingend an das Inhaltsanalyse-Tool halten, doch leitet es den Author in die richtige Richtung. Zudem macht die benutzerfreundliche Strukturierung der Einstellungsmöglichkeiten es leichter für Einsteiger rein zu finden und Profis gelangen schnell an den gewünschten Punkt, was für ein flüssigeres Arbeiten sorgt.
All in One SEO Pack
Features:
- XML Sitemap Funktion
- Breadcrumbs
- Canonical URLs
- Bearbeiten von Titel und Metabeschreibung
- Bearbeiten von Snippets der Suchmaschinenergebnisseite
- Definieren von Prioritäten für Post Types
- Definieren von Frequenzen für Post Types
Stärken:
- Technische Einstellmöglichkeiten
- Fortschrittliche und spezielle SEO-Konfigurationsmöglichkeiten
Schwächen:
- Bietet kein Inhaltsanalyse-Tool
- Unübersichtliche Einstellungsmöglichkeiten
- Schwierig für Einsteiger
All in One SEO zusammenfassend:
All in One SEO Pack hebt sich durch eine Fülle an technischen Einstellungsmöglichkeiten von der Konkurrenz ab. Zu dem hat All in One SEO in manchen Bereichen, wie das Setzen von Prioritäten und Frequenzen von Post Types, ein fortschrittlicheres Denken.
Nichtsdestotrotz wirkt sich die Backend-Strukturierung eher negativ auf die Benutzerfreundlichkeit des Plugins aus. Gerade Einsteiger haben es schwer sich in der Struktur zurecht zu finden.
Unser Fazit:
Unsere Empfehlung ist Yoast SEO. Die Installation dieses Plugins ist Bestandteil unseres Prozesses für das Neuaufsetzung einer WordPress Webseite. Zwar hat All in One SEO Pack auf der technischen Seite mehr Konfigurationsmöglichkeiten, doch Yoast SEO bietet in der kostenlosen Version alles was man für Basis-SEO-Konfigurationen benötigt. Wenn man ein möglichst schmalen Einsatz von Plugins möchte, kann man sich mit der Premiumversion von Yoast SEO einige weitere Plugins sparen.
Desweiteren ist das Inhaltsanalyse-Tool sehr hilfreich und für Anfänger im (Web-)Schreiben fast schon ein Muss. Das bietet nur Yoast SEO.
– Christian Henle